
Dr. Christoph Rohloff
Über 20 Jahre systemische Beratungserfahrung auf Management- und Partnerebene
in komplexen und anspruchsvollen Change-, Transformations- und Post-Merger-Prozessen.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Systemische OE-Beratung in anspruchsvollen und komplexen Veränderungs- und Strategieprozessen
- Beratung und Begleitung von Transformationsprojekten
- Design und Umsetzung von Post Merger-, Reorganisa-tions- und Prozessoptimierungsprojekten u.a. mit Fokus auf systemisches und agiles Projekt- und Change-Management
- Moderation, Mediation und Konfliktmanagement
Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
Qualifikationen
- B.A. Comparative Culture Studies, Sophia University Tokyo
- M.A. Politische Wissenschaft, Geschichte, Japanologie, Universität Heidelberg
- Executive M.B.A. Entrepreneurial Management, Steinbeis Hochschule Berlin
- Dr. phil., Universität Duisburg-Essen (Konflikte- und Systemwandel)
Werdegang
Seit 2007 Independent Consultant
Seit 2019 Senior Lecturer, HHL Leipzig Graduate School
- 2007-2025 Managing Partner bei Frankfurter Gruppe Unternehmensentwicklung
- 2009-2018 Senior Lecturer, EBS European Business School
1994–2006:
- Business Development bei der Metronic AG, Druck- und Kennzeichnungstechnik (heute: Koenig & Bauer AG)
- Board Director Metronic Printing & Coding Ltd., UK
- Senior Berater bei der IFOK GmbH – Institut für Organisationskommunikation
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Politische Wissenschaft, Univ. Heidelberg, und Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Univ. Duisburg
- Direktor des Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK e.V.
Weiterbildungen
- Systemischer Berater in Organisationen (ISBW, 1 Jahr)
- Wirtschaftsmediator (M. Oboth, 2 J.)
- Gruppendynamisches Training (sms)
- Risikomanager (TÜV Süd)
- Management 3.0 (Jürgen Appelo)
- Lean Change Management (Jason Little)
- Design Thinking (Brainbirds)
- Komplexithoden (Pflaeging)
- Metaplan Professional Program
- Master Management with AI MMAI® (academy4.ai)